Opticon – alles rund ums Hören & Sehen

Wer als Freiberufler oder Selbständiger tätig ist, hat rund um die Uhr alle Hände voll zu tun. Der Einkauf für das Geschäft muss erledigt werden. Die Buchhaltung wartet auch schon wieder, und private Dinge müssen hintenangestellt werden. Denn ein bisschen ums Marketing muss man sich ja auch noch kümmern. Oder mal wieder für seine Mitarbeiter Seminare für Fortbildungen heraussuchen. Kurz gesagt: Es ist immer jede Menge zu tun. Da spielt es eigentlich keine Rolle, in welcher Branche man tätig ist. Die Zeit ist für fast alles zu knapp. Wer aber in Österreich als Optiker oder Akustiker tätig ist, kann Hilfestellung bekommen. Die OPTICON Handels GmbH kümmert sich als Dachverband um die einzelnen Mitglieder und greift diesen unter die Arme, wo es nötig und möglich ist.

OPTICON beliefert die Händler etwa zu besseren Preisen, kümmert sich – wenn gewünscht – aber auch darum, dass PR und Marketing nicht zu kurz kommen. Wenn es mal juristischen Beistand braucht, so ist OPTICON schnell zur Stelle. Die Entlastung der Mitglieder steht für den Verbund an erster Stelle. Doch auch Seminare zu vielen verschiedenen Themen (etwa Stimmtraining, Hörtraining, Motivation der Mitarbeiter, Verkauf oder Management) bietet OPTICON an und hilft den Händlern auch bei Problemen in Sachen Ausbildung und Fortbildung.

Viessmann: Die Zukunft des Heizens

ViessmannDie Menschheit, wir alle sind gemeint, verbraucht schon seit langer Zeit mehr Energie, als die Erde auf Dauer zur Verfügung stellen kann. Jedenfalls wenn wir so weitermachen wie bisher. Niemand in der westlichen Hemisphäre kann sich rühmen, da die Ausnahme zu sein. Allerdings: Wenn jeder sich nur ein klein wenig anstrengen würde, den eigenen Verbrauch zu senken, dann wäre schon viel gewonnen. Sowohl private Personen wie auch Unternehmen könnten es leicht schaffen, den Ausstoß an Energie mit wenig Aufwand zu reduzieren. Der Anreiz ist – neben dem Umweltschutz – eindeutig: Wer den Verbrauch herabsenkt, spart auch bares Geld. Die Technologien, wie der Energieausstoß verringert werden kann, existieren ja bereits. Ein Vorreiter hierbei ist das Unternehmen Viessmann (im Internet unter www.viessmann.at), das absolut effiziente Heiz-, Industrie- und Kühlsysteme herstellt.

Die Systeme, die Viessmann dabei anbietet, decken eine enorme Bandbreite ab, nämlich von 1,5 Kilowatt bis 100.000 Kilowatt. Seit Jahrzehnten ist die Firma in Österreich und weit darüber hinaus dafür bekannt, sehr innovativ zu sein bei dem, was sie tut. Innovative Lösungen im Energiesektor waren schon immer ein Markenzeichen des Unternehmens, und das wird es auch bleiben. Denn die Thematik „Energie“ wird uns Menschen auf ewig beschäftigen und neue Lösungen einfordern.

Schiebetüren? ECLISSE!

EclisseViele wissen es aus eigener Erfahrung, viele lesen es in der Zeitung oder hören es zumindest von Bekannten: Gerade in den Städten wir der Wohnraum immer knapper und knapper. Denn in den Ballungsgebieten geht nun einmal der nötige Raum zur Neige, um immer neue Wohnungen und Häuser zu bauen. Das hat zwei Folgen. Zum einen werden Immobilien – ob zur Miete oder als Kaufobjekt – zusehends teurer. Und der knapper werdende Raum zwingt Bauunternehmer dazu, enger zu bauen. Viele merken das heute bereits anhand kleinerer Wohnungen, was Neubauten angeht. Doch zum Glück gibt es kreative Unternehmen, die mit Köpfchen dafür sorgen, dass der vorhandene Wohnraum effizienter genutzt werden kann. Das Stichwort lautet: Türen.

Denn so unglaublich es zunächst klingen mag: Wer auf normale Türen verzichtet, gewinnt Wohnraum. Eigentlich logisch, oder? Denn genau jenen Radius, den Türen für das Öffnen und Schließen brauchen, gewinnt der Mieter oder Wohnungsbesitzer dazu, wenn auf herkömmliche Türen verzichtet wird. Und die Lösung lautet: Schiebetüren. Die Firma Eclisse (im Internet zu finden unter www.eclisse.at und www.eclisse.de) hat sich genau darauf spezialisiert und erfreut ihre Kunden nicht nur mit pragmatischen und Platz sparenden Lösungen, sondern auch mit Schiebetüren auf einem hohen optischen Niveau.

Invent / Urlaubsbox

Invent ist seit geraumer Zeit der Spezialanbieter, wenn Incentive-Reisen gebucht und organisiert werden sollen – sowohl für Geschäftspartner als auch für Mitarbeiter, Kollegen und Firmenkunden aller Art. Eine tolle Idee sind die vielfältig verwendbaren Hotel- und Erlebnisschecks, die für alle Beschenkten eine ideale Motivation darstellen und somit eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Beschenkte und Schenker. Die Anbieter der Reisen sucht Invent genau wie die teilnehmenden Hotels nach strengen Regularien aus, die Kommunikation läuft ebenfalls komplett über www.invent-europe.com, wo das komplette Angebot der Incentive-Reisen einsehbar ist. Eine Bindung an bestimmte Unterkünfte und Zielorte besteht nicht, alles in allem können Kunden schon heute aus mehr als tausend Hotels auswählen. Dementsprechend buchen auch internationale Unternehmen ihre Incentive-Reisen schon seit längerer Zeit über Invent. Und: 95 Prozent aller befragten User empfehlen Invent und Urlaubsbox jederzeit weiter.

Denn selbstverständlich lassen sich solche Trips oder mehrtägige Kurzurlaube auch auf privater Basis buchen, und zwar über die Plattform www.urlaubsbox.com. In nur wenigen Mausklicks ist die Reise ausgewählt. Interessenten haben die Option, sich die Trips nach Kategorie anzeigen zu lassen (etwa Romantik, Wellness, Städtereisen oder Sport). Darüber hinaus lassen sich die Kurzurlaube auch einer bestimmten Region zuordnen. In jeder Kategorie gibt es eine Vielzahl zertifizierter Hotels.

Physiotherapie in Wels gesucht? – Physiotherapie Zehetmayer

Physiotherapie WelsEs gibt wohl keinen einzigen Menschen auf der Welt, der regelmäßig Sport treibt und noch nie eine Verletzung erlitten hat. Manchmal sind es allerdings auch chronische Schmerzen, die es nicht zulassen, dass wir unseren Sport ausüben oder die uns sogar in unserem Alltag und bei der Arbeit einschränken. Oft reicht es schon, wenn Nacken und Schultern verspannt sind und sich deswegen häufig Kopfschmerzen einstellen. Ganz gleich, was es ist: Zum Glück gibt es die moderne Physiotherapie. Für fast alle physischen Probleme gibt es in dieser umfassenden Disziplin den richtigen Ansatz. Wer eine solche Menge an Erfahrung mitbringt wie Martina Zehetmayer, die ihre Praxis in Wels hat, weiß über alle körperlichen Beschwerden ausführlich Bescheid und kann diesen Beschwerden Paroli bieten.

Ihre Laufbahn startete Martina Zehetmayer (im Internet unter www.physiotherapie-wels.com zu finden) beim Welser Basketball Club, bevor sie 2010 ans Klinikum Wels-Grieskirchen wechselte. Später eröffnete sie ihre Praxis, in der sie Profisportler ebenso betreut wie Hobby- und Freizeitsportler. Orthopädische Hilfestellung gibt es bei Martina Zehetmayer auf nachhaltige Weise, indem sie versucht, nicht die Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen der Schmerzen zu bekämpfen. Ob Arthrose, Fersensporn, Bandscheibenschaden, Fußfehlstellung, Achillodynien oder Spannungen in Nacken und Rücken: Martina Zehetmayer hat auf alle körperlichen Probleme die passenden Antworten parat. Jungen Müttern gibt sie überdies Rückbildungstherapien.

Die Poolsaison startet bei Pooldoktor

PooldoktorDer eigene Pool im Garten ist für viele Menschen ein Traum, der nicht unbedingt ein Traum bleiben muss – wenn man sich an Pooldoktor wendet (im Internet: www.pooldoktor.at). Wer sich für die Bestandteile eines Swimmingpools interessiert, der ist hier genau richtig. Die Auswahl nämlich ist enorm, und das gilt für alle Bauteile und Extras, die ein eigenes Schwimmbecken so benötigt. Es gibt ziemlich viele technische Produkte, die ein Pool braucht – etwa eine Filteranlage, eine Pumpe, einen Poolroboter, eine Gegenstromanlage, eine Pooldusche, eigene Beleuchtung oder etwas ganz anderes. Das Becken selbst kann aus verschiedenen Materialien bestehen, beispielsweise aus Holz, aus Stahl oder aus Styropor. Auch in der Frage nach der Form des Pools muss niemand Kompromisse machen, bei Pooldoktor wählt man einfach jene aus, die am besten gefällt. Abdeckungen gibt es selbstverständlich ebenfalls massenhaft.

Zu nennen wäre hier das Cabrio Dome, die Lamellenabdeckung oder die Rollabdeckplane; ein Sicherheitsnetz finden Interessenten natürlich ebenfalls. Weil es auch im Sommer nicht immer heiß ist, gibt es bei Pooldoktor die Option, den Pool zu beheizen. Und wer einen eigenen Pool hat, möchte diesen gern sauber halten, weswegen das Produktangebot in der Poolpflege reichhaltig ist (Desinfektion, Wasserpflege, Salzanlage und ähnliches). In der Frage der Poolumrandung haben Pool-Freunde ebenfalls eine große Auswahl.

Augen lasern bei EyeLaser

EyelaserIn den meisten Fällen ist es ein schleichender Prozess, der uns zunächst gar nicht auffällt. Doch es lässt sich nicht schönreden – unsere Sehkraft lässt mit zunehmendem Alter immer mehr nach. Kein Wunder, ist unser Auge doch das Sinnesorgan, das (außer im Schlaf) permanent gefordert ist. Das geht los bei den alltäglichsten Verrichtungen wie dem Kaffeekochen am Morgen oder der Rasur, die Arbeit am Bildschirm tagsüber belastet die Sehfähigkeit genauso wie der ständige Blick auf das Smartphone. Und wer am Morgen oder am Abend gern einen Blick in die Zeitung wirft, nach Feierabend gern zu einem guten Buch greift oder sich einen spannenden Film aussucht, der strengt die Augen gleichfalls an. Irgendwann geht die Sehkraft dann zurück, in gewisser Weise nutzen sich die Linsen im Auge einfach ab.

Erste Hinweise, dass das scharfe Sehen nachlässt oder nachlassen könnte, können etwa Kopfschmerzen sein, weil das Gehirn sich zunehmend anstrengen muss, die Informationen vom Auge zu verarbeiten. Spezialisten wie Dr. Derhartunian betreiben in Wien, Linz und Zürich Spezialpraxen, in denen sich Betroffene an Infoabenden mit näheren Informationen eindecken können. Auch die persönliche Beratung kann im Internet unter www.eyelaser.at oder www.eyelaser.ch gebucht werden. Voruntersuchungen zum Thema „trockenes Auge“ lassen sich ebenfalls online terminieren.

KEIKO – Produktdesign und Produktentwicklung von Spezialisten

KEIKOInnerhalb einer kleinen Zeitspanne hat es das Unternehmen KEIKO geschafft, sich zu einem Spezialisten im Bereich Produktdesign für industrielle Erzeugnisse aufzuschwingen.

Bei KEIKO können zum Beispiel Spritzgusswerkzeuge in unterschiedlichen Ausprägungen bestellt werden, außerdem ist die Firma in Sachen Konfektionierung, Kunststoffe, Spezialverpackungen und dergleichen mehr bestens aufgestellt. Durch das gesammelte Know-how produziert KEIKO die bestellten Waren rasch und schafft es dabei, auch finanziell absolut im Rahmen zu bleiben. Der Wunsch des Kunden ist dabei stets wichtig, Kundenideen individuell umzusetzen ist einer der Markenkerne des Unternehmens. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Stückzahlenbereich bedient werden soll; KEIKO ist dazu in der Lage, sowohl große und mittelgroße Serien herzustellen als auch Kleinserien und Einzelstücke. Die Spezialisten arbeiten dabei mit den Kunden stets eng zusammen und beraten sie auch. Bei den Verfahren Lasersintern, Spritzguss oder natürlich 3D-Laserdruck und anderen Methoden werden Materialien wie Carbon, Aluminium, Metalle und Kunststoffe eingesetzt. Das zeigt, dass KEIKO in einigen Branchen zuhause ist, etwa in der Optik, der Messtechnik, der Medizintechnik, im Elektro-Bereich, im Segment Sanitär/Heizung, in Sport, Freizeit und Haushalt, aber auch im Formen- und Werkzeugbau, im Automobilsektor sowie in der Bahn- du Verkehrstechnik. Natürlich nimmt KEIKO die Produktqualität ernst und prüft alle Artikel auf ihre Qualität.

Nasenkorrektur von Nasenspezialist Dr. Philipp Mayr

Es ist ein Einsatzbereich, bei dem vor allem viel Präzision gefragt ist: die Plastische Chirurgie. Nur, wer bei der Arbeit als Chirurg extrem genau vorgehen kann, macht keine Fehler – und das bei durchgängig hoher Konzentration und über einen größeren Zeitraum. Wer in der Plastischen Chirurgie arbeitet wie Dr. Mayr aus Linz, muss überdies eine formidable Kenntnis des menschlichen Körpers bzw. vieler Körperpartien mitbringen. Das ist bei Dr. Mayr selbstverständlich der Fall.

Interessenten können auf der Website nachlesen, welche Körperpartien sie dort behandeln lassen können. Ohne Frage aber ist es die Nase, um die sich Dr. Mayr besonders kümmert und die sein spezielles Fachgebiet ist. Eine Verkleinerung ist ebenso möglich wie eine Begradigung oder ein Eingriff anderer Art. Ja, wir benötigen unsere Nase natürlich in erster Linie, um damit zu atmen, schon klar. Und sonst? Nervt sie natürlich, wenn wir Schnupfen haben. Doch ist die Nase so etwas wie die Visitenkarte unseres Gesichts. Wer uns anblickt entdeckt immer auch die Nase, und zwar schon beim ersten Hinsehen. Wenn die Nase gerade ist und von guter Form, wird das vom Gegenüber meist als angenehm angesehen. Das empfinden wir selbst beim Blick in den Spiegel übrigens auch. Wer möchte, kann direkt auf der Homepage einen Beratungstermin buchen.

ECLISSE Schiebetüren – die ganze Welt der Schiebetüren

EclisseUnsere Städte wuchern immer mehr zu – und nicht nur die Städte. Schon in weniger dicht besiedelten Gegenden wird der Wohnraum zusehends knapper. Das heißt, insbesondere in Ballungsräumen, dass es mit dem Bau großzügiger Häuser und Wohnungen immer schwieriger wird. Es ist schlicht kaum noch Platz vorhanden. Umso besser ist es, wenn sich kreative Köpfe tolle Lösungen einfallen lassen, um ein wenig mehr Raum zu schaffen in unseren vier Wänden.

Dabei geht es gar nicht um neue Wohnungen oder Häuser – nein, mehr Platz lässt sich auch in Ihren eigenen vier Wänden schaffen. Eclisse hat die perfekte Lösung dafür, und sie heißt: Schiebetüren! Klingt erst einmal verblüffend einfach, und ist es auch. Aber wer einmal darüber nachdenkt, wieviel Platz normale Türen in Wohnungen beim Öffnen und Schließen brauchen, weiß sofort, dass an der Idee etwas dran sein muss. Eclisse – im Internet vertreten auf den Websites www.eclisse.at und www.eclisse.de) ist ein echter Spezialist, was die Konstruktion dieser Schiebetüren angeht. Und auch auf das Design wird bei Eclisse viel Wert gelegt. Denn mit dem richtigen optischen Touch werten die Schiebetüren auch jede Wohnung im Handumdrehen auf. Damit können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: mehr Platz und eine hübscheres Interieur!