Im Sommer wollen wir alle doch nur eins: raus aus den eigenen vier Wänden! Doch zu voll soll es nicht sein an jenem Ort, an den es uns zieht, am Badesee oder im Freibad, doch genau das ist oft das Problem. Wäre es da nicht naheliegend, eine Oase der Ruhe nur für sich zu haben? Im eigenen Garten den eigenen Pool? Es gibt keine Wartezeiten, weder am Würstelstand noch an der Kassa, und man könnte sich auch noch den besten (Schatten-)Platz für den Liegestuhl selbst auswählen. Einen eigenen Pool zu besitzen ist auch gar kein Hexenwerk, bei www.pooldoktor.at gibt es nämlich alles, was man so braucht, um sich auf dem eigenen Grundstück einen schönen Swimmingpool hinzustellen. Interessenten finden auf der Website eine gute Auswahl an Pools (Stahl-, Styropor- oder Holzwände) und dem benötigten Zubehör für die Selbstmontage.
Wer schon vorher unter die Poolbesitzer gegangen ist, kann bei Pooldoktor jede Menge Zubehör kaufen, beispielsweise Pumpen, Poolroboter, Duschen, Filter- und Gegenstromanlagen. Produkte für die Poolbeleuchtung finden sich im Sortiment ebenso wie eine Poolheizung für kühle Tage, außerdem will ja auch das Wasser regelmäßig gepflegt werden, wofür es bei Pooldoktor spezielle Desinfektionsmittel zu kaufen gibt. Abgedeckt werden Pools mit den angebotenen Cabrio Domes, Rollabdeckplanen und Lamellenabdeckungen. Auf Wunsch kann auch eine Salzanlage bestellt werden.
Menschen, die das Sehen von Klein auf gewöhnt sind, können es nicht nachvollziehen, wie blinde Menschen sich so sicher durch den Alltag bewegen können, wie sie es eben tun. Es ist schlicht unvorstellbar. Und wer mit einer guten Sehkraft ausgestattet ist, möchte sich nicht ausmalen, wie es ist, wenn das Augenlicht einmal nachlässt. Das wird es aber definitiv, und das ist sozusagen demokratisch – denn es trifft jeden von uns. Unfair ist dabei nur, dass die einen früher unter nachlassenden Augen leiden als die anderen. Ganz grob gesagt geht es um die Abnutzung der Linse, die wir im Wachzustand ständig beanspruchen; wir lesen Zeitungen, Bücher, Kurznachrichten am Smartphone, tagsüber schauen wir bei der Arbeit auf den Monitor und am Abend entspannen wir bei einem Film. Nur – die Augen kommen kaum zur Ruhe. Und irgendwann kommt es eben zum Verschleiß der Linse.
Ob es die eigenen Mitarbeiter sind, die ein Unternehmen dazu motivieren möchte, weiterhin mit Elan bei der Arbeit zu sein, oder ob es besonders wichtige Kunden sind, denen man als Firma ein kleines Dankeschön aussprechen möchte: Gutscheine sind immer willkommen, und Gutscheine für Reisen sowieso. Das gilt natürlich auch für Erlebnistrips, und das führt direkt zum Unternehmen Invent Europe, das sich dem Verschenken kurzer Reisen und Trips zur Aufgabe gemacht hat (im Internet können Interessenten unter 



Wenn bei einem Gespräch das Thema auf die Versicherung kommt, entschuldigen sich viele Teilnehmer flugs, um auf dem Smartphone die Mails zu checken oder schnell die Toilette aufzusuchen. Ein leidiges Thema in den Augen und Ohren vieler Menschen, denen dann einfällt, dass bald die nächste Jahresabrechnung der Assekuranz im Briefkasten liegen wird oder wie kompliziert der Berater ist, der einen alle paar Wochen anruft, nur um einen neuen Paragraphen zu verkaufen. Wo bleibt da nur die Beratung? Warum wollen alle nur an mein Geld? Das Schlimme ist, dass diese Fragen mitten aus der Realität gegriffen sind, ganz einfach weil zu viele große Versicherungen exakt so arbeiten. Doch es gibt die lobenswerten Ausnahmen, und zu ihnen gehört die Vivema. Für die Assekuranz mit Sitz in Lichtenberg bei Linz zählt die Beratung jedoch zum guten Ton, die Mitarbeiter teilen ihre Erfahrung im Versicherungswesen mit den Kunden.