Die Plastische Chirurgie ist heute für viele Menschen ein absolutes Glück. Es ist toll, dass es nunmehr gezielt möglich ist, bestimmte Körperregionen von Spezialisten so verschönern zu lassen, wie das der einzelne Patient für richtig hält. Inzwischen ist zum Glück auch die Gesellschaft in der Lage, dieses persönliche Recht anzuerkennen. Jeder Mensch hat das absolute Recht, seinen Körper mit der Hilfe der plastischen Chirurgie umformen zu lassen.
Die Medizin ist heute so weit entwickelt, die Eingriffe am Körper derart zu gestalten, dass hinterher nichts Sichtbares übrig bleibt. Dr. Mayr und seine Mitarbeiter der plastischen Chirurgie Linz arbeiten in diesem Bereich absolut professionell und bestens ausgebildet. Vor einer Operation jedoch ist es unabdingbar, die Patienten auf den Eingriff bzw. die Korrektur einzustellen. Das erfolgt in einem persönlichen Gespräch, in dem Dr. Mayr zunächst einmal darüber aufklärt, dass eine solche OP auch Risiken bergen kann – keine extrem großen zwar, doch es gibt sie. Ob es die Entfernung von Falten ist, Korrekturen an Brust oder Nase, ein Eingriff am Oberarm oder Oberschenkel, die Straffung des Bauchs oder eine Fettabsaugung: Dr. Mayr nimmt sich für jeden einzelnen Patienten im Vorfeld der OP mehr als genügend Zeit und lässt keine Frage unbeantwortet.
Think. Act. Succeed. Das ist das Motto der Adwerba-Werbeagentur aus Salzburg und es beschreibt, was nötig ist, um erfolgreich zu sein. Vor dem Erfolg kommt das Handeln, aber noch vor dem Handeln kommt das Denken. Mit genau diesem Ansatz ist Adwerba seit vielen Jahren erfolgreich darin, Kunden und deren Produkte bekannt zu machen und dafür zu sorgen, dass die Kunden erfolgreich sind. Bei Adwerba wird dieses Motto förmlich gelebt. Und es ist natürlich der richtige Leitspruch, ohne den Werbung nicht funktionieren würde.
Wer hätte nicht den Traum, sich einen kleinen Swimming-Pool oder ein Schwimmbad in den Garten zu bauen? Eine fantastische Vorstellung! Doch so fantastisch oder traumhaft muss sie gar nicht bleiben.
Es ist keine schöne Wahrheit, aber es ist eine Wahrheit: Wer älter wird, sieht früher oder später nicht mehr hundertprozentig gut. Wann genau dieser Prozess beginnt oder sich bemerkbar macht, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Die Sehstärke lässt also nach – und dann? Nur nicht verzagen! Denn die Medizin ist heutzutage schon so weit, dass die Sehkraft durch einen einfachen Eingriff sehr gut wiederhergestellt wird bzw. dass sie noch weiter zurückgeht.
Der Mensch ist stets bemüht, das Leben in all seinen Bereichen zu verbessern. Das gilt selbstverständlich auch für den Bereich, in dem wir die meiste Zeit verbringen: die Wohnung. Wohnraum ist, vor allem in den Städten, ein knappes Gut, und es wird zunehmend wichtiger, den zur Verfügung stehenden Raum optimal zu nutzen.