Datenrettung in Wien: Kosten?

Unsere Daten sind unbezahlbar. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir dazu bereit sind ein Vermögen für eine Datenrettung zu bezahlen. Deshalb ist es gut zu wissen was eine Datenrettung in Wien kosten kann und mit welchen Kosten zu rechnen sind.

Wovon hängen die Kosten der Datenrettung ab?

Die Kosten einer Datenrettung hängen von vielen Faktoren ab. Dabei haben diese Faktoren den größten Einfluss auf den Preis:

  • Handelt es sich um einen Eingabefehler (gelöschte Daten oder formatierte Datenträger), logischen Fehler (Softwarefehler) oder mechanischen Defekt (Datenträger ist beschädigt, Hardware ist defekt)
  • Um welche Art von Datenträger bzw. System handelt es sich? (Festplatte, Server, RAID, …)
  • Wie groß sind die Daten bzw. der Datenträger?
  • Wie schnell werden die Daten wieder benötigt?

Eingabefehler, logischer Fehler oder mechanischer Defekt

Eingabefehler

Wenn versehentlich Daten gelöscht oder unabsichtlich ein Datenträger formatiert wurde, spricht man meist von einem Eingabefehler. Das liegt daran, dass diese Art des Datenverlusts meist durch den Anwender selbst zustande kommt. Es kann aber auch durch gewisse Programme oder Malware (Schadsoftware) zum Entfernen wichtiger Daten kommen.

Um die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung zu erhöhen, sollten Sie den betroffenen Datenträger ausschalten und nicht mehr verwenden. Jeder weitere Einsatz des Datenträgers kann einen Schreibvorgang verursachen, der wiederum die vermeintlich gelöschten Daten überschreiben kann.

Je nachdem wie viele Schreibvorgänge zwischen dem Löschvorgang oder der Formatierung des Datenträgers und der Datenrettung durchgeführt wurden, sind der Aufwand sowie die Erfolgschancen der Datenrettung höher oder geringer. Diese Art der Datenrettung kommt in der Regel aber am günstigsten.

Logischer Fehler

Als logischer Fehler wird ein Softwarefehler bezeichnet, der dafür sorgt, dass man nicht mehr auf die Daten oder den Datenträger zugreifen kann. Darunter fällt u.a. eine beschädigte Partitionstabelle. Diese kann durch das richtige Know-how und der richtigen Software wiederhergestellt werden. Bei einem logischen Fehler ist der Datenträger bzw. die Hardware nicht beschädigt. Es handelt sich lediglich um einen Softwarefehler.

Bemerkbar macht sich eine beschädigte Partitionstabelle z.B. dadurch, dass Sie vom Betriebssystem aufgefordert werden den Datenträger zu formatieren. Kommen Sie dieser Aufforderung aber nicht nach, da die Formatierung des Datenträgers die Chance auf eine erfolgreiche Datenrettung senkt.

Bei einem logischen Fehler kostet die Datenwiederherstellung im Normalfall ca. so viel wie bei einem Eingabefehler. Abhängig vom Aufwand der Datenwiederherstellung können die Kosten aber auch deutlich darüber liegen.

Mechanischer Defekt

Beim mechanischen Defekt ist – wie der Name schon sagt – die Hardware beschädigt. Abhängig von der Art des jeweiligen Datenträgers ist die Datenrettung dabei aufwändiger als bei einem Eingabe- oder Softwarefehler. Das liegt u.a. daran, dass bei einem mechanischen Defekt der Datenträger meist in einem Reinraum geöffnet werden muss damit der Datenträger nicht verschmutzt und dadurch womöglich nicht mehr repariert werden kann. Für diese Art der Datenrettung ist zudem ein sehr großes Ersatzteillager notwendig um für sämtliche Arten, Marken und Modelle von Datenträgern die passende Komponente zum Tausch zu haben. Kleinere Datenrettungsfirmen wickeln deshalb Hardwareschäden teilweise über andere, größere Datenretter ab.

Der Preis eine Datenrettung bei einem mechanischen Defekt ist höher als bei einem Softwarefehler oder Eingabefehler.

Welche Art von Datenträger

Die Art des Datenträgers spielt eine entscheidende Rolle wenn es um den Aufwand und somit um die Kosten einer Datenrettung geht. Dabei sind Datenrettungen bei Festplatten, SSDs, Smartphones, Tablets, USB-Sticks und Speicherkarten meist leichter zu realisieren, als bei RAID-Systemen, NAS-Systemen, Servern oder virtuellen Servern. Das liegt an der Komplexität dieser Systeme, die zu einer längeren Analysedauer sowie eine komplizierteren Datenrettung führen.

Größe der Daten bzw. des Datenträgers

Manche Datenretter berechnen die Datenrettung nach der Größe der Daten bzw. des Datenträgers. Erkundigen Sie sich bereits im Vorfeld beim Datenretter ob dieser nach tatsächlichem Aufwand oder nach der Größe der Daten bzw. des Datenträgers die Kosten berechnet.

Wie schnell werden die Daten wieder benötigt?

Die meisten Datenretter bieten verschiedene Service-Arten an, die sich meist in der Dauer der Datenträger-Abholung, der Analysedauer sowie der Datenrettungsdauer unterscheiden. Je schneller Sie Ihre Daten wieder benötigen, desto höher sind die Kosten.

Fazit

Egal, ob Sie eine Datenrettung in Wien oder in einer anderen Stadt benötigen: Achten Sie auf angegebene Kosten und Kleingeschriebenes. Viele Datenretter bieten eine kostenlose Abholung und Analyse des Datenträgers an. Bei manchen Anbietern ist dies aber nur kostenlos, wenn Sie nach der Analyse den Auftrag zur Rettung der Daten geben.

Ebenso kann es sein, dass bei einer nicht erfolgreichen Datenrettung nur ein Teil der Kosten erstattet wird. Der Datenretter Ontrack mit Sitz in Wien bietet daher z.B. einen „Keine Daten, keine Kosten“ Service an. Damit sind Kunden im Fall des Falles auf der sicheren Seite.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf: https://oeat.at/datenrettung-in-wien-kosten/

Unabhängige Versicherungsagentur: Vivema

VivemaEs gibt eine ganze Reihe von Menschen, die am Stichwort „Versicherung“ kein allzu ausgeprägtes Interesse zeigen. Sie denken dann an hohe Rechnungen, komplexe Verträge und dergleichen mehr, und vielleicht auch an aufdringliche Menschen, die diese Versicherungen verkaufen möchten und müssen. Viele Verbraucher fühlen sich dabei nicht besonders gut beraten, es herrscht das Gefühl vor, dass einem nur das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Es gibt Versicherungshäuser, die genau auf diese Art und Weise vorgehen, natürlich, doch es geht auch anders. Ein Paradebeispiel dafür ist Vivema. Natürlich möchte auch Vivema Assekuranzen verkaufen, doch wissen die Mitarbeiter des Hauses aus ihrer reichhaltigen Erfahrung, dass eine gute Beratung für Kunden und zukünftige Kunden in dieser Branche das A und O ist. Und ausführliche Beratung ist das absolute Credo von Vivema.

Dies umso mehr, da es bei Vivema auch etwas ausgefallene Versicherungen gibt – ja nachdem, in welchem Land die Kunden leben, Österreich oder Deutschland. Österreichischen Kunden bietet das Unternehmen etwa eine Tierversicherung, eine Dauercamperversicherung oder auch eine Solaranlagenversicherung an, nähere Informationen gibt es im Internet unter www.vivema.at. Wer in Deutschland wohnt, hat die Wahl zwischen einer Transportversicherung, einer Hausratversicherung, einer Hundehaftplicht- und Pferde-OP-Versicherung, einer Photovoltaikversicherung und ebenfalls einer Dauercampingversicherung, siehe www.vivema.de.

Physiotherapie Zehetmayer: Physiotherapeutin in Wels

Physiotherapie WelsWer als Hobby regelmäßig Sport treibt, dürfte eigentlich immer fit sein und sich gut fühlen. Sport ist nämlich gesund für Körper und Kreislauf sowie natürlich für die Psyche. Hin und wieder jedoch verletzen wir uns, ein Schicksal, dass Hobbysportler mit Sportprofis verbindet. Wenn die akute Verletzung behandelt worden ist, dann ist die Zeit der Physiotherapie gekommen – diese Methode lindert Schmerzen und verhilft uns dazu, uns schon bald wieder besser bewegen zu können. Verletzungen behindern uns im Alltag, doch nicht nur sie. Wer zum Beispiel unter schmerzenden Schultern oder Kopfschmerzen leidet, ist bei der Physiotherapie ebenfalls richtig aufgehoben. In diesem Fall lindert die Behandlung nicht nur den Schmerz, sondern geht sogar den Ursachen auf den Grund. Und dieser Grund ist allzu oft ein verspannter Nacken, der beispielsweise durch eine falsche Sitzhaltung hervorgerufen werden kann.

In Martina Zehetmayer treffen Patienten auf eine äußerst erfahrene Physiotherapeutin, die ihre ersten beruflichen Schritte beim Welser Basketball Club unternahm, bevor sie im Jahr 2010 ans Klinikum Wels-Grieskirchen kam. 2017 schließlich gründete sie ihre eigene Praxis in Wels (außerdem betreibt sie eine Filiale in Eferding), wo sie sich um die Verletzungen ihrer Patienten kümmert: schmerzender Rücken oder Nacken, Fußfehlstellung, Achillodynien, Fersensporn oder Arthrose gehören ebenso dazu wie der Bandscheibenschaden. Junge Mütter erhalten von Martina Zehetmayer Rückbildungstherapien. Website: www.physiotherapie-wels.com.

Pool selber bauen? Pooldoktor!

PooldoktorSommer. Wochenende. Es wird heiß. Und jetzt auf ins Freibad! Doch das heißt leider oft genug, dass es schon an der Kassa eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis man endlich drin ist. Und dort angekommen, ist die Liegewiese hoffnungslos überfüllt, im Becken ist kaum Platz zum Schwimmen und die Schlange am Würstelstand wächst von Minute zu Minute. Warum sollte man sich das antun, wenn man im eigenen Garten das Paradies haben kann – und zwar in Form eines eigenen Swimmingpools? Bei Pooldoktor (im Internet unter www.pooldoktor.at vertreten) kann man Pools und Zubehör aller Art in bester Qualität und zu unschlagbaren Preisen bestellen. Zum Zubehör zählen etwa Poolduschen, Filteranlagen, Poolroboter, Gegenstromanlagen, Pumpen, Poolbeleuchtung und andere Produkte. Der Pool selbst kann auch Holz, Stahl oder auch Styropor hergestellt sein und nahezu jede Form haben, die Kunden sich wünschen.

Selbstverständlich umfasst das Sortiment auch Poolumrandungen und Abdeckungen – von der Lamellenabdeckung über die Rollabdeckplane bis zum Cabrio Dome. Wer den Swimmingpool auch an kälteren Tagen nutzen möchte, kann zusätzlich eine Poolheizung bestellen. Und in puncto Hygiene gibt es beim Pooldoktor ebenfalls ausreichend Erzeugnisse, beispielsweise zur Desinfektion oder zur Pflege des Wassers. Nicht zuletzt können Interessierte überdies eine Salzanlage kaufen.

Industrial Design von KEIKO

KEIKOEs ist keine Selbstverständlichkeit, dass Erzeugnisse aus dem industriellen Umfeld optisch mehr als nur ansprechend aussehen. Exakt dieser Aufgabe hat sich die Firma Keiko verpflichtet (im Internet vertreten unter www.keiko.at). Produktdesign ist das Stichwort, und hier hat sich Keiko zu einem absoluten Spezialisten gemausert. Kunden können Produkte aller Art bestellen, und sämtliche Erzeugnisse sind mit einem exzellenten Design versehen, zum Beispiel Spritzgusswerkzeuge, Kunststoffe, spezielle Verpackungen und einiges mehr. Beim Thema Konfektionierung ist Keiko ebenfalls an der Spitze zu finden. Die im Unternehmen beschäftigten Experten besitzen ein Höchstmaß an Know-how, und das bedeutet, dass es Keiko möglich ist, die bestellten Produkte in beliebigen Stückzahlen zu produzieren. Ganz gleich, wie groß die Serien auch sind, ob in großen Stückzahlen, mittelgroß oder sogar Einzelstücke: Keiko ist in der Lage, die Preise stets kundenfreundlich zu gestalten. Dass dabei die Qualität der produzierten Artikel durchgängig hoch ist, versteht sich dabei von selbst.

Keiko bedient sich bei der Herstellung Verfahren wie 3D-Laserdruck, Spritzguss und Lasersintern und verarbeitet dabei unterschiedliche Materialien wie Aluminium, Carbon und andere Metalle. Selbstverständlich wird auch Kunststoff verwendet. Die Kunden kommen aus verschiedenen Branchen (zum Beispiel Autoindustrie, Werkzeug- und Formenbau, Elektro, Messtechnik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik).

Augen lasern: EyeLaser

EyelaserEs ist so selbstverständlich wie nur irgendwas: Wir öffnen morgens unsere Augen und nehmen optisch irgendetwas wahr. Zugegeben, meistens ist das der Wecker, den wir ausstellen, bevor wir aufstehen. Dann fällt unser Blick auf die Uhrzeit und wir wissen, dass wir aufstehen müssen. Was aber hat all das mit den Augen zu tun? Etwas ganz Entscheidendes: es geht um die Selbstverständlichkeit, mit der wir all diese Dinge tun. Und das setzt sich tagsüber fort. Wir brauchen unser Augenlicht für die Arbeit, die Lektüre, das Fernsehen und natürlich für das Lesen der neuesten Mitteilungen und Nachrichten auf unseren Smartphones. Dass wir gut sehen können, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch irgendwann im Leben ändert sich das, bei einigen früher, bei anderen später.

Sicher, der Verlust der Sehschärfe kann durch eine Sehhilfe aufgefangen werden. Erste Anzeichen dafür können diffuse Kopfschmerzen sein (das Gehirn hat immer mehr Mühe, die unzureichenden Informationen, die vom Auge kommen, umzusetzen). Die bessere Möglichkeit ist es aber, die Linsen im Auge von Experten wie Dr. Derhartunian untersuchen zu lassen (Praxen gibt es in Wien, Linz und Zürich). Weitere Hinweise sind auf den Websites www.eyelaser.at oder www.eyelaser.ch einzusehen, zudem finden regelmäßig Infoabende statt, die ebenfalls auf den Homepages der Praxen angekündigt werden.

Fenster, Wintergarten & Verglasungen: Schmidinger

Fenster SchmidingerEin modernes und helles Zuhause – mehr ist es doch eigentlich gar nicht, das man sich wünscht. Unser Zuhause ist immerhin der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen, da sollte es schon eine Rolle spielen, ob wir uns auch wirklich wohlfühlen. Und der Wohlfühlfaktor hängt nicht zuletzt davon ab, ob wir ausreichend natürliches Licht abbekommen in den eigenen vier Wänden. Genau dieses Themas hat sich die Firma Schmidinger angenommen, die Spezialgebiete des Unternehmens betreffen Fenster und Wintergärten (online einzusehen unter den Adressen www.fenster-schmidinger.at und www.wintergarten-schmidinger.at). Die Fachangestellten der Firma sind seit vielen Jahrzehnten darauf spezialisiert, Appartements und Häuser so umzugestalten, dass die Einstrahlung von natürlichem Licht am Tage ideal ist.

Völlig klar, dass jeder Kunde mit anderen Vorstellungen aufwartet, die teilweise durch die baulichen Umstände bedingt sind – in der Regel wissen die Mitarbeiter von Schmidinger eine Lösung, die nah an der Vorstellung des Kunden ist und trotzdem praktisch umsetzbar. Um dieses Ziel zu erreichen, ist das Unternehmen stets ganz nah am Kunden dran, und zwar schon bei der ersten Beratung. Das setzt sich über die Planung bis zur Umsetzung fort und ermöglicht so, dass individuelle Wünsche besser in die Realität umgesetzt und, wo nötig, modifiziert werden können.

Heiztechnik: Viessmann

ViessmannDie Verschwendung von Energie bedeutet die Verschwendung endlicher Ressourcen. Und diese Verschwendung bedeutet, dass die Umwelt leidet, aber nicht nur – auch das finanzielle Budget. Denn wird eine Ressource immer knapper, dann wird sie den Gesetzen der Logik (und der Marktwirtschaft) zufolge auch immer teurer. Dabei gibt es sie schon, die modernen und effizienten Systeme, die Ressourcen schonen und auf neueste Technologien setzen. Das Unternehmen Viessmann ist hier seit längerer Zeit Vorbild. Mit den effizienten Industrie-, Kühl- und Heizsystemen ist Viessmann schon seit einiger Zeit absoluter Vorreiter. Nicht nur Industrieunternehmen profitieren dabei vom technologischen Know-how des Unternehmens (im Internet zu finden unter www.viessmann.at); auch im Privatkundensektor ist die Firma bestens aufgestellt und steht Hauseigentümern und Co. mit finanzierbaren und modernen Lösungen zur Verfügung.

Was die technische Leistung angeht, so decken die Anlagen von Viessmann eine Bandbreite von 1,5 bis 100.000 Kilowatt ab. Dabei setzt das Unternehmen auf die ihm eigene Innovationsstärke – bestehende Lösungen werden stets optimiert und neue Ideen so weit entwickelt, bis sie zur Marktreife gelangt sind. So schafft es Viessmann, immer individuell angepasste Lösungen für alle Kunden zu finden. Aufgrund der innovativen Stärke, der technischen Expertise und des Sachverstands in Energiefragen genießt Viessmann national wie international zu Recht den besten Ruf.

Schiebetüren & Glasschiebetüren von ECLISSE

EclisseWer heute das Begriffspaar „kreatives Wohnen“ nennt, der denkt zumeist nicht an die Türen in der Wohnung. Dabei ist genau das der Punkt, um den es bei Eclisse (im Internet unter www.eclisse.at und www.eclisse.de vertreten) geht – um Türen. Nicht um ganz normale, einfache Türen, sondern um eine spezielle Art. Eine Art, die Eclisse in Sachen Funktionalität und Design auf höchstes Niveau gebracht hat. Auf den Punkt gebracht: es geht um Schiebetüren. Kreatives Wohnen bedeutet heutzutage ja oft, dass es um die Gewinnung von Wohnraum geht, schließlich wird der Platz – vor allem in den Städten – immer knapper, der Wohnraum also immer teurer. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der Trend zu kleineren Wohnungen geht, die die Menschen sich noch leisten können. Und hier kommen die Schiebetüren von Eclisse ins Spiel.

Denn dort, wo die konventionelle Tür durch ihren Öffnungs- und Schließradius wertvollen Wohnraum (oder auch nur Stauraum) wegnimmt, besticht die Schiebetür durch ihre platzsparenden Eigenschaften. So einfach kann es sein, auch einer kleinen Wohnung Raum abzutrotzen. Weil die Mitarbeiter von Eclisse aber nicht nur praktisch denken, sondern auch ein Faible für tolles Design haben, geht der Raumgewinn auch noch einher mit einer optischen Aufhübschung des Wohnraums.

Content und Suchmaschinenoptimierung von der SEO-Texter-Agentur Österreich

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Text-Content aus einer Hand für Unternehmen und Agenturen in ganz Österreich. Als erste und führende SEO-Textagentur in Österreich hat sich TEXTER & SEO mit Hauptsitz in Linz-Leonding im Bundesland Oberösterreich (OÖ) ganz auf die spezifischen Online-Marketing-Bedürfnisse von Unternehmen und Agenturen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol spezialisiert.

Im Sinne eines umfassenden SEO Content Marketings werden individuelle Online Marketing Strategien nach Maß für mehr Leads & Sales realisiert. Im klassischen Bereich werden Werbetexte, Pressemitteilungen, PR-Texte, Pressetexte und Verkaufstexte zur Erreichung von unternehmerischen Marketing- und Kommunikationszielen geboten. Ganz nach dem Motto “Content braucht Marketing“ kreiert TEXTER & SEO (www.wortschmied.eu) erfolgreiche Kommunikationslösungen im Online- und Offline-Bereich, die mehr Leads & Sales zur Folge haben.

Alle weiterführenden Informationen zu den einzelnen Online-Marketing-Teilbereichen, mit welchen sich TEXTER & SEO im Rahmen seiner alltäglichen Knowhow-Arbeit für führende Unternehmen und Agenturen in der gesamten DACH-Region auseinandersetzt, finden Sie ab sofort auch auf den nachfolgenden Webseiten.