Schiebetüren, die in der Wand verlaufen von Eclisse Deutschland

Schiebetüren von Eclisse bestechen durch Form und Funktion

Eclisse Schiebetüren und Eclisse Glasschiebetüren gesucht? – Hochwertige Glasschiebetüren und formschöne Schiebetüren von Eclisse, die in der Wand verschwinden, bieten Ihnen eine bewährte Funktionsweise gepaart mit hochinnovativer Schiebetüren-Technik.

Schiebetüren aus dem Hause Eclisse machen Wohnräume zu Lebensräumen

Eclisse Deutschland fertigt mit der Hilfe von hochqualitativen Materialien moderne Schiebetür-Einbaukasten-Systeme, welche vielseitige Anwendungsmöglichkeiten (Terrasse, Wohnraum, Büro, Raumteiler, Raumsparkonzepte etc.) bieten. Eines ist sicher: Im Speziellen für limitierte Wohn- und Büroflächen sind Eclisse Schiebetüren eine perfekte Lösung.

Eclisse Schiebetüren schaffen Platz, wo es notwendig ist

Insbesondere eignen sich Eclisse Glasschiebetüren und Eclisse Schiebetüren, die in der Wand verlaufen, für eine platzsparende Raumaufteilung. Hinzu kommt, dass einzigartige Schiebetür-Design aus Norditalien, welches jede moderne Wohnraumambiente stilvoll aufwertet.

Schiebetüren von Eclisse Deutschland sind raumschaffende Türlösungen

Vor diesem Hintergrund können in der Wand laufende Schiebetüren aus dem Hause Eclisse Deutschland herkömmliche Flügeltüren nicht nur umfassend ersetzen, sondern vor allem auch neue Freiräume für ein individuelles Wohnerlebnis schaffen. – Eclisse Deutschland

SEO Trends im Jahr 2021 – Was sollte man im SEO Jahr 2021 alles beachten:

 

 

Eines gleich vorweg: Relevanter Themen-Content mit echtem Nutzermehrwert, welcher der Nutzerintention/Suchintention (holistische Themeninhalte, die Nutzerfragen, Bedürfnisse und Wünsche aufgreifen) folgt, Backlinks und eine solide Onpage-Technik inkl. einer sauberen Informationsarchitektur bilden auch im Jahr 2021 das Fundament für eine solide Suchmaschinenoptimierung (SEO). Was hinzu kommt, ist Folgendes:

1. Google bezieht durch neue Metriken das Nutzerverhalten noch stärkern in den bestehenden Suchmaschinen-Algorithmus mit ein.

2. UX-Content von meinem projekterfahrenen SEO Texter wird wichtiger – also bedürfnisorientierter Content, der Nutzer noch aktiver führt und zu bestimmten Handlungen (Kauf etc…) motiviert.

3.Eine durchdache und perfekt durchgeplante Informationsarchitektur wird noch maßgeblicher, denn diese bestimmt letztendlich darüber, welche Nutzersignale produziert werden. =>Was gehört wohin und ist es sinnvoll dort? – Welche Seite erfüllt welchen Zweck (Info, Landingpage, Blogbeitrag…) und welchen Contenttyp (Serviceseite, Produktseite, Ratgebertext..) brauche ich jeweils, um bei Google zu ranken?

4.Was macht meine Webpräsenz langsam und auf was kann ich verzichten? – Die gesamte Seite sollte laut tools.pingdom.com (Standort Frankfurt) ca. unter 4 Sekunden (Seitenladezeit) laden. Bei WordPress kann WP-Rocket eine gute Hilfe sein, um die Kiste flott zu machen. Ansonsten sollte man keine 404-Fehler oder sonstige Technical-SEO-Baustellen haben. Tipp: Alle sinnlosen Plugins und Scripte abdrehen und ein Maxium an Speed rausholen. Der First Byte Load ist dabei am Wichtigsten. Google Page Speed Insights ist nicht das Maß aller Dinge.

5.Mobile Freundlichkeit: nibbler.silktide.com – man sollte beim Punkt Accessibility den Wert 10 erreichen! – Alles andere ist unzielführend. Insgesamt sollte die Webseite auf allen mobilen Geräten und allen gängigen Browsern einwandfrei laden. Es sollte nichts verzögert geladen werden oder gar das Rendering blockieren.

6.Mit seorch.de kann man die Antwortzeit des Servers checken. Diese sollte unter 2 sec. (Serverladezeit) liegen.

7.Loading: Largest Contentful Paint (LCP) misst, wie rasch die Website die größten sichtbaren Inhaltselemente (largest content) lädt. Google setzt für ein gutes Ergebnis eine Obergrenze von 2,5 Sekunden.

8.Interactivity: First Input Delay (FID) misst, wie schnell eure Seite reagiert, nachdem ein User mit ihr interagiert hat (z. B. einen Link klickte). Googles Benchmark: weniger als 100 Millisekunden.

9.Visual Stability: Cumulative Layout Shift (CLS) misst, wie stabil die Inhalte der Seite sind, nachdem sie geladen wurde. Wenn Inhaltsblöcke sich plötzlich nochmal verschieben (shift), klickt man als User mitunter auf einen falschen Link, weil der Seiteninhalt hüpft. Google hat hierfür eine neue Metrik von 0 (= keine Verschiebung des Inhalts) bis 1 (= starke Verschiebung) entwickelt und definiert als Benchmark einen Wert von weniger als 0,1.

Fazit: Eine gute Page Experience ist nicht wichtiger als Content – kann aber entscheidend sein, wenn zwei Seiten um das bessere Ranking konkurrieren. User Experience und Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Jahr 2021 verflechten sich zusehends. Google wertschätzt Webseiten, die relevante Inhalte bieten und benutzerfreundlich gestaltet sind. Vorbei sind die Zeiten, in denen es nur um Keywords und Backlinks ging. SEO wird also noch komplexer und arbeitsintensiver als bisher. Alles weiteren Infos finden Sie auch auf: https://seo-textagentur.at/seo-2021-trends/

Zum Autor:
Seotexter Mag. Wolfgang Jagsch Bakk. BEd. aus Leonding bei Linz in Oberösterreich – SEO Texter gesucht? – Jetzt SEO Texte schreiben lassen von der führenden SEO-Textagentur in Österreich und Südtirol! – Mag. Wolfgang Jagsch Bakk. BEd ist studierter Germanist und Senior SEO Manager. Zu seinen Spezialgebieten gehören die semantische Suchmaschinenoptimierung, SEO Content Marketing, Online PR und der Aufbau von hochwertigen Brandlinks aus eigenen Quellen. Mag. Wolfgang Jagsch Bakk. BEd. ist ein absoluter SEO-Nerd und quasi ein wandelndes SEO-Lexikon auf zwei Beinen. Er kann eine ganze SEO-Agentur ersetzen und kann alle notwendigen SEO-Maßnahmen (Onpage-SEO & Offpage-SEO) vollkommen alleine durchführen. Vor diesem Hintergrund ist er für jedes Unternehmen, das eine nachhaltige Suchmaschinenoptimierung benötigt, ein unbezahlbarer Gewinn.

Vivema: Versicherungen für Dauercamper

Dass das Thema Versicherungen zu irgendeinem Zeitpunkt im Leben mal wichtig werden wird, ist dem denkenden Mensch natürlich klar. Und es ist immer besser, sich nach Möglichkeit schon früh darum zu kümmern, spätestens dann, wenn man die erste eigene Wohnung bezieht. Hausrat, Haftpflicht und so weiter, das sind die Assekuranzen, die man dann schon abgeschlossen haben sollte. Und wenn nicht, dann muss man das schnell nachholen. Aber damit hat es sich nicht, denn das Leben ist schließlich stets in Bewegung, immerzu verändern sich die Dinge. Womit auch der Bedarf an zusätzlichen Versicherungen wächst. Das Leben nimmt oft Wendungen und erschließt sich neue Bereiche, die versichert werden sollten bzw. nicht von laufenden Verträgen mit dem Versicherungspartner abgedeckt sind.

Für diese Situationen ist Vivema der richtige Ansprechpartner. Interessenten aus Österreich finden unter www.vivema.at wertvolle Informationen zu Tiny House-Versicherungen, Versicherungen für das Gartenhäuschen, die Solaranlage oder eine extra Hausrat für den Campingplatz. Für Interessenten aus Deutschland ist www.vivema.de die richtige Adresse mit Hundehaftpflichtversicherungen und einer Assekuranz für die Photovoltaikanlage. Wer sich telefonisch oder per Email erkundigen möchte, kann das unter 0676 507102 bzw. info@vivema.at aus Österreich tun und unter 089 21542678 bzw. info@vivema.de aus Deutschland. Die erfahrenen Mitarbeiter freuen sich, Interessenten kompetent und freundlich zu beraten.

Pooldoktor – Alles für das Pool

Die ersten schönen, warmen Tage des Frühlings liegen hinter uns, und die Aussichten sind gut – denn der richtige Sommer kommt erst noch! Und Hand aufs Herz, wer hatte, als es neulich so richtig warm war, nicht schon die Sehnsucht nach einem Sprung ins kühlende Nass? Gerade die Bewegung an der frischen Luft, gerade der Sport ist es doch, der uns erhitzt und der uns bei allem Spaß, den wir dabei empfinden, auch an eine Belohnung für danach denken lässt! Hier kommt der Pooldoktor ins Spiel. Ein Sprung in den Pool im eigenen Garten ist nämlich nicht nur nach der sportlichen Betätigung eine runde Sache, sondern eigentlich an jedem warmen oder heißen Tag eine willkommene Abwechslung.

Oder soll es zum Fitwerden am Morgen eine kleine Runde im eigenen Pool sein? Ein Traum! Und zwar ein Traum, der sich für jedermann erfüllen lässt. Denn bei Pooldoktor (im Internet zu finden unter www.pooldoktor.at) gibt es alle nötigen Materialien zum Selberbauen zu unschlagbaren Preisen. Becken aus Holz, aus Styropor oder aus Stahl, Zubehör wie Filter, Pumpen, Treppen oder Heizungen für den Pool finden sich hier ebenso wie viele unterschiedliche Abdeckungen oder schöne Randsteine, um das Becken auch optisch toll wirken zu lassen.

Warum SEO-Texter in Wirklichkeit Online Marketing Texter für SEO Content Marketing sind!

Im Grunde genommen müssen gute Seotexte Nutzern und Suchmaschinen gefallen. Dabei ist es von zentraler Bedeutung einzigartige und hochwertige Seotexte schreiben zu lassen, denn nur wirklich ausgezeichneter SEO Content, welcher den spezifischen Bedürfnissen und Interessen (Suchintention/Nutzerintention) von Nutzern entspricht, rankt ganz oben in den Google-Suchmaschinen-Rankings.

Gute SEO Texter sind vor diesem Hintergrund heutzutage professionelle Online Marketing Texter für SEO Content Marketing, die hochqualitative Text-Inhalte mit echtem Mehrwert für Websites, Blogs, Landing Pages, Online Shops, E-Commerce-Portale und Online Magazine schreiben müssen.

Zudem zählen heutzutage vor allem holistische Themen statt Keywords und messbare, organische Besucherzahlen statt beliebiger Google-Suchmaschinen-Rankings, welche in jeder Stadt meist sowieso ganz anders sind. SEO-Texterstellung und SEO-Textoptimierung sind also sozusagen erwaschsen geworden und fordern von einem guten SEO Texter Freelancer ein sehr fundiertes Online-Marketing- und SEO-Knowhow. Ebenso ist in den meisten Fällen eine ordentliche Redaktionsplanung erforderlich (Planung der SEO-Content-Erstellung und SEO Content Optimierung).

PS: SEO Texter Freelancer gesucht? – Jetzt SEO Texte von der SEO-Textagentur Österreich schreiben lassen.

Tags: SEO Texte schreiben lassen, SEO Texte Agentur, SEO Textagentur, SEO Texter Freelancer, SEO Texter gesucht?, SEO Content Marketing, SEO Online Marketing, Content Marketing Texter, Online Marketing Texter

Versicherung für Dauercamping, Mobilheim und Tiny House

VivemaGerade in Zeiten, in denen wir Krisen haben, und die hat schließlich jeder Mal, werden auf einmal Dinge wichtig, die vorher für uns nebenbei laufen mussten. Versicherungen sind ein Thema, das hier mit hineinspielt. Die meisten von uns haben vermutlich die nötigen Assekuranzen abgeschlossen und möchten sich nicht weiter damit aufhalten, das Geld wird quartalsweise, halbjährlich oder alle zwölf Monate eingezogen und damit hat es sich dann auch. Ein Knüller auf Partys ist das Thema ebenfalls nicht. Doch manchmal sind Versicherungen nicht einfach nur eine lästige Pflicht – es gibt Nischen, in denen sie wirklich wichtig sein, weil keine Hausratversicherung sie abdeckt.

Vivema – für Interessenten aus Österreich unter www.vivema.at und aus Deutschland unter www.vivema.de erreichbar – bietet Versicherungen, die man nicht überall bekommt- Dazu gehören beispielsweise Tiny House-Versicherungen, Assekuranzen für das Gartenhäuschen, die Solaranlage oder die extra Hausratversicherung für den Campingplatz. Auch eine Hundehaftpflicht und eine Versicherung von Photovoltaikanlagen ist – in diesem Fall für Kunden aus Deutschland – im Sortiment enthalten. Schauen Sie sich auf den Websites um, mailen Sie in Österreich an info@vivema.at (Telefon: 0676 507102) und in Deutschland an info@vivema.de (Telefon 089 21542678) – die erfahrenen Berater von Vivema haben immer ein offenes Ohr für Sie und machen Ihnen ein faires Angebot.

Eigenen Pool im Garten bauen

PooldoktorGut, bis zum richtigen Sommer ist ja noch ein wenig hin. Doch wer weiß, ob die Badesaison in den Freibädern so durchgeführt werden kann, wie wir das gern hätten? Was, wenn die Corona-Fallzahlen erneut ansteigen, es wieder vermehrt zu Ausbrüchen kommt? Dann ist keineswegs sicher, ob die Bäder immer besucht werden dürfen. Doch auch abgesehen von dieser Gefahr ist es doch ein Luxus, einen eigenen Pool im Garten zu haben, in den man hüpfen kann, wann immer es uns gefällt! Man stelle sich vor, die heißen Temperaturen kommen und man müsste stets nur schnell hinausgehen, um sich abzukühlen. Oder man nutzt die Vorteile, die ein eigener Garten eh bietet, den ganzen Tag lang und springt immer schnell hinein ins Becken, wann immer man möchte. Klingt das nicht traumhaft?

Pooldoktor (im Internet zu finden unter www.pooldoktor.at) erfüllt diese Träume, und zwar zu den besten Konditionen, die man sich nur wünschen kann. Auf der Website können sich Interessenten schon einmal Ideen holen, welcher Pool am besten passen könnte. Die Materialien sind allesamt ebenso hochwertig wie die Verarbeitung; es gibt Becken aus Stahl, Holz oder auch Styropor. Zudem kann man im Onlineshop eine schöne Auswahl an technischem Zubehör bestellen, etwa Poolroboter, Wasserfilter oder Pooltreppen. Poolheizungen, Randsteine, Pumpen und Abdeckungen in verschiedenen Ausführungen gibt es bei Pooldoktor natürlich ebenfalls.

Dauercamping-Versicherung von unabhängiger Versicherungsagentur

VivemaEs fühlt sich als erwachsener Mensch einfach gut an, die richtigen Versicherungen zu besitzen. Logisch, dass eine Haftpflicht-, eine Hausrat-, eine Kranken- und eine Unfallversicherung dazugehören. Ganz oft allerdings haben Menschen Hobbys und Interessen, die sich nicht einfach so von einer gewöhnlichen Assekuranz absichern lassen. Dabei muss es sich gar nicht um ein allzu abseitiges Gebiet oder um eine Nische handeln. Denn wer seinen Wohnsitz in Österreich hat und sich für Versicherungen im Bereich Tiny House, Solaranlage, Gartenhäuschen oder Mobiliar bzw. Hausrat am Campingplatz interessiert, hat nicht unbedingt eine große Auswahl. Zum Glück gibt es die Experten von Vivema (www.vivema.at). Auf der Website gibt es jede Menge Informationen und tolle Angebote für diese Bereiche, per Mail unter info@vivema.at oder telefonisch unter 0676 50 71 022 gibt es nähere Auskunft.

Auch am deutschen Markt ist Vivema (in diesem Fall www.vivema.de) vertreten und versichert Besitzer von Photovoltaikanlagen und Dauercamper. Außerdem im Sortiment: eine Tiny-House-Versicherung, eine Hundehaftpflicht und eine Tiny-House-Versicherung. Auf der Website, per Mail unter info@vivema.de oder per Telefon unter 089 21 54 26 78 beraten Mitarbeiter bei speziellen Fragen. Wie in Österreich ist diese Beratung auch für deutsche Interessenten absolut individuell und fair.

Poolsaison starten mit Pool-Bausatz

PooldoktorAuch, wenn es natürlich immer noch Tage gibt, an denen der Geruch des Winters in der Luft liegt: der Frühling kündigt sich an. Logisch, ab und an müssen wir die Heizung noch einschalten, das liegt in der Natur der Sache. Und wer eine Infrarotkabine von Pooldoktor besitzt, kann sich davon auch noch einmal auf gesunde Art und Weise einheizen lassen, denn das Infrarotlicht dringt unter die obersten Hautschichten, wirft den Kreislauf an und sorgt so für herrliche Wäre von innen heraus. Doch so langsam gewöhnen wir uns wieder an den Gedanken, viel Zeit draußen im Freien zu verbringen – besonders dann, wenn die Temperaturen weiter steigen.

Denn was kann es Schöneres geben, als einen Großteil des Sommers im Garten am eigenen Pool zu verbringen? Wer sich bei diesem Gedanken ertappt, findet im Onlineshop von Pooldoktor (im Internet unter www.pooldoktor.at) jede Menge Pools und Zubehör. Schwimmbecken aus Styropor, Holz oder Stahl gibt es im Sortiment ebenso wie technisches Zubehör, das keinesfalls fehlen darf: Pooltreppen, Wasserfilter und Poolroboter gehören ebenso dazu wie Abdeckungen und Pumpen. Randsteine, Poolheizungen und viele weitere Artikel können ebenfalls im Shop bestellt werden. Die Pools eignen sich allesamt zum Selbstbau.

Gasheizung: Vorteile & Nachteile

ViessmannAlles zum Thema Gasheizungen: Funktion, Vorteile, Nachteile, Kosten und Förderung einer Gasheizung in Österreich – Heizen mit Gas hat Zukunft und macht Sinn!

Wenn es um das Thema Heizen geht, dann stehen unterschiedliche Heizsysteme zur Auswahl. Generell hängt die Auswahl des Heizsystems mit den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort zusammen. Im Speziellen gilt es zu entscheiden, ob man flüssige oder feste Brennstoffe bevorzugt. In vielen privaten und gewerblichen Kontexten fällt die Wahl auf Gas als Brennstoff. Mit Gas lässt sich jeder Heizbedarf mit Sicherheit zu 100 Prozent decken.

Mit Gasheizungen heizt man effizient, umweltschonend und entsprechend nachhaltig

Gas besitzt eine hohe Energiedichte und lässt sich sehr gut über weite Strecken transportieren. Generell gilt, dass das Heizen mit der natürlichen Ressource Gas als umweltbewusst, energieeffizient und nachhaltig. Vor diesem Hintergrund gilt es ganz klar festzuhalten, dass das Heizen mit Gas auch in Zukunft sehr beliebt sein wird. Gerade in Österreich sind Gasheizungen von Viessmann nach wie vor sehr gefragt.

Mit einer Gasheizung lassen sich Wohn- & Geschäftsobjekte jeder Größe problemlos beheizen

Durch den Betrieb einer Gasheizung ist eine ganzjährige Wärmeversorgung sichergestellt. Eines ist sicher: Gas steht als Energiequelle für eine wohltuende Wärme, welche sich für die kosteneffiziente Beheizung von Wohn- und Gewerberäumen optimal eignen. Der nachfolgende Kurzbeitrag beschäftigt sich mit der Funktion von Viessmann Gasheizungen und der Brennwerttechnik (Brennwerttherme), den Vorteilen und Nachteilen, den Anschaffungskosten und den Fördermöglichkeiten in Österreich.

Wie funktioniert eine moderne Gasheizung (Gastherme) eigentlich ganz genau?

In der Regel kann man zwischen einer Gastherme und einem Gaskessel wählen. Eine Gastherme wird auch als Gas-Wandheizgerät bezeichnet. Bei einer Gastherme wird das Wasser durch einen Durchlauferhitzer erwärmt. Bei einem Gasheizkessel kann erwärmtes Wasser gespeichert werden. Ein Gasheizkessel eignet sich insbesondere für Haushalte, in welchen viel warmes Wasser gebraucht wird. Worin besteht der Unterschied zwischen Heizwertgasheizungen und Brennwertgasheizungen? – Generell unterscheidet man zwischen Heizwert und Brennwert. Der Heizwert meint jene Energie, welche für das Betreiben der Heizung notwendig ist. Der Brennwert bezeichnet den im Gas gebundenen Energiewert. Der Heizwert ist stets geringer als der Brennwert, was mit dem Energieverlust zu tun hat, der bei der Kondensation der Rauchgase entsteht. Hier kommt die Brennwerttechnik ins Spiel. Diese holt die Energie aus der Kondensation zurück und nutzt diese für die Heizwärme. So geht weniger Energie verloren und man muss weniger Brennstoff zuführen, wie bei Heizwertanlagen. Brennwertkessel kommen nicht nur bei Gasheizungen vor, sondern können auch bei Pellet- und Ölheizungen eingesetzt werden.

Warum sind Gasheizungen in Österreich so beliebt?

Generell gilt: Gasheizungen von Viessmann sind hochgradig beliebte Heizsysteme, welche je nach Modell sicher, kostengünstig und entsprechend platzsparend (Gasheizungen ohne Gaskessel) sind. Was gilt es nun über die Funktionsweise einer Viessmann Gasheizung zu sagen: Bei Viessmann Gasheizungen wird in der Regel ein hochwirksames Gemisch aus Butan oder Propan verbrannt. Die nachhaltige Wärme, welche im Rahmen des Verbrennungsprozesses entsteht, wird dann an einen entsprechenden Wärmeträger übertragen. Der Vorteil besteht darin, dass das Warmwasser für das Heizsystem auch als warmes Gebrauchswasser für den Haushalt, die Werkstatt oder das Büro zur Verfügung steht.

Welche Vorteile bietet eine Viessmann Gasheizung überhaupt?

Viessmann Österreich mit Sitz in Wels arbeitet mit Hochdruck an der fortlaufenden Verbesserung seiner unterschiedlichen Gasheizungen (Gas-Brennwerttherme/Gastherme). Das Gas kommt entweder von einem Flüssiggastank oder einem Gasanschluss. Durch die innovative und hochmoderne Brennwerttechnik von Viessmann Gasheizungen wird ein optimaler Energienutzungsgrad erreicht. In Anbetracht dieser Tatsache liegen die Vorteile von Gasheizungen klar auf der Hand:

  • Hohe Versorgungssicherheit und hoher Wirkungsrad
  • Sichere, umweltfreundliche und nachhaltige Wärmetechnik
  • Wenig Platzbedarf, wenn es bereits einen entsprechenden Gasanschluss gibt
  • Förderungsmittel für Brennwertkessel
  • Geringe Kosten bei Wartung und Instandhaltung
  • Eine zuverlässige Technik, die man mit vielen anderen System kombinieren kann

Welche Nachteile können moderne Gasheizungen mit sich bringen?

Neben den zahlreichen Vorteilen, die Gasheizungen besitzen, können diese je nach Betrachtungsweise auch gewisse Nachteile aufweisen. Einige davon sind:

  • Gasanschlüsse können mitunter teuer sein
  • Man muss entsprechend Platz für eine Gasheizung schaffen
  • Gaspreise unterliegen gewissen Marktschwankungen
  • Fossile Brennstoffe haben teilweise kein so gutes Image
  • Abhängigkeit vom Gasnetz falls kein Gastank vorhanden ist
  • Manche Gasheizungsmodelle können teuer in der Anschaffung sein

Was kosten innovative Gasheizungen mit Brennwerttechnik und wie sicher sind diese?

Bei den Kosten für eine neue Gas-Brennwertheizung bewegt man sich in etwa bei ca. 16000€. Das Brennwertgerät kommt auf etwa 5000€. Hinzu kommen noch die Kosten für Kaminsanierung, Warmwasserspeicher, Montage und Gasanschluss bzw. Flüssiggastank. In Gasheizungen finden Verbrennungen statt, welche eine ständige Brennstoffzufuhr benötigen. Geht die Flamme aus, kann es sein, dass die Energiezufuhr nicht gestoppt wird und Gas austritt. Durch eine entsprechende Zündsicherung werden mögliche Explosionen verhindert. Bei einer Anlage mit Tank sind zudem Sicherheits-Vorschriften, wie Mindest-Abstände, einzuhalten. Der Flüssiggastank darf sich nicht zu nah am Haus befinden und wird oftmals im Garten in einer gewissen Tiefe vergraben. In der Regel gelten Gasheizungen als risikoarme und sehr sichere Heizungssysteme.

Wie sieht es mit der Förderung von Gasheizungen in Österreich, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, in Kärnten, im Burgenland in der Steiermark aus?

Eigene Förderungen für eine Gasheizung gibt es nicht. Die Länder und der Bund haben jedoch Fördertöpfe für Sanierungen, die man anzapfen kann. So ist es zum Beispiel denkbar, dass man eine Förderung erhält, wenn man einen alten Gaskessel durch ein neues Gas-Brennwertgerät ersetzt. Zudem bieten Gasanbieter gewisse Sonderprämien an, wenn man auf eine neue Gasheizung umsteigt. Man sollte sich auf jeden Fall gut informieren. Es lassen sich immer wieder gewisse Lücken im Förderdschungel identifizieren.